Diese Oberflächenbearbeitung führen wir an Werkzeugen aus Stahl, Aluminium, Edelstahl und AMPCO durch. Unsere Kunden sind die Automotive Industrie (Reflektoren – sehr aufwändig wegen Genauigkeit und Geometrie der Form), die Kosmetikindustrie (sehr aufwändig wegen Genauigkeit und scharfen Kanten), die Medizinindustrie (sehr aufwändig wegen der Maße des zu polierenden Materials) sowie optische Anwendungen. Für Sie, als unsere Kunden können wir die Oberflächenbearbeitung der Teile bis hin zur Hochglanzpolitur durchführen. Die Hochglanzpolitur ist eine Oberflächenbearbeitung, bei der minimale Rauigkeit und höchst dekoratives Aussehen erforderlich ist. Gerade die Hochglanzpolitur-Technik schafft es diese Anforderungen erfüllen. Die Hochglanzpolitur der verschiedenen Oberflächen – von einfachen bis komplizierten Formen, vollzieht sich stufenweise von groben bis zur feinsten Oberflächenbearbeitung mit verschiedenen Schleifmaterialen. Schließlich erreicht man die Hochglanzpolitur mit Hilfe von Diamantenpasten verschiedener Körnigkeiten.
Die Hochglanzpolitur ist der letzte Arbeitsschritt nach dem technischen Polieren. Damit schaffen wir es, dem Material einen vollkommenen Oberflächenglanz zu geben. Weitere Möglichkeit ist sogenannte Flachpolitur und läppen z.B. für Werkzeuge für Herstellung der CD Träger usw.
STRICHPOLITUR
der Werkzeughohlräume für die Entformung, lackierte Teile und chemische Narbung
Technisches Polieren der verschiedenen Formen und Werkzeuge führen wir in unterschiedlichen Qualitätsstufen nach Absprache und gemäß den Anforderungen unserer Kunden durch. Es handelt sich z.B. um Oberflächenvorbereitung für weitere Arbeitsschritte – wie chemische Narbungen, Oberflächen für lackierte Teile, Vorbereitung für PVD Beschichtungen oder als letzter Schritt für die Oberflächenverfeinerung zur leichteren Entnahme der Spritzgießteile beim Einspritzen, Kupfer und Graphit Elektroden Bearbeitung für fein abschließende Erodieren. Technisches Polieren bieten wir sowohl für Werkzeuge aus Stahl und Aluminium, als auch für Edelstahl-, Kupfer- und Gusseisen-Komponenten an.
Selbstverständlich ist Maß- und Formgenauigkeit der polierten Teile einzuhalten. In unserer Firma können wir Werkzeuge bis 25 Tonnen bearbeiten, schwerere Teile polieren wir beim Kunden vor Ort.
Eigene Entwicklung und Einführung
der neuen technologischen Verfahren
und benutzten Schleifmaterialen